23 November 2025 SwissTech Sunday Skribble E-Signatur DSG
Diese Woche stellen wir bei SwissTech Sunday ein Schweizer Tool vor, das Schweizer KMU und Startups revolutioniert: Skribble. Mit seinen rechtsgültigen elektronischen Signaturen bringt es Tempo, Sicherheit und Transparenz in die Vertragswelt und zeigt, dass SwissTech mehr kann als nur mithalten.
16 November 2025 SwissTech Sunday SwissTransfer FileSharing
Wer kennt es nicht: Man möchte eine grosse Datei verschicken, doch der E-Mail-Anhang ist zu klein, das Tool verlangt eine Registrierung oder die Daten landen auf Servern irgendwo auf der Welt. Genau hier setzt SwissTransfer an. Ein kostenloser Dienst aus der Schweiz, der den Versand grosser Dateien einfach, sicher und transparent macht.
9 November 2025 SwissTech Sunday Friendly Analytics Webanalyse Analytics Tracking
Viele Website-Betreiber möchten wissen, was auf ihrer Seite passiert. Doch klassische Analyse-Tools wie Google Analytics sind oft technisch überladen oder datenschutzrechtlich problematisch. Friendly Analytics zeigt, dass es auch anders geht.
2 November 2025 SwissTech Sunday E-Mail Marketing SwissMade
E-Mail-Marketing ist nicht tot. Im Gegenteil. Für viele KMU, Agenturen und Institutionen bleibt der Newsletter ein zuverlässiger Kanal für Kundenbindung und Kommunikation. Wer dabei auf Datenschutz und lokale Infrastruktur setzt, findet mit mailXpert eine überzeugende Lösung aus Zürich
26 Oktober 2025 SwissTech Sunday Whiteboard SwissMade
SwissTech Sunday startet mit Collaboard, einem visuellen Whiteboard für sichere Online-Zusammenarbeit.
FAQ
Wie wichtig ist KI für die digitale Strategie 2026?
Sehr wichtig. KI ist längst kein „nice to have“ mehr, sondern wird zum Standardwerkzeug für Analysen und Entscheidungen. Wer sie klug einsetzt, verschafft sich echte Wettbewerbsvorteile.
Brauche ich eine eigene Plattform oder reicht eine Sammlung von Einzeltools?
Eine Sammlung von Einzeltools kann kurzfristig funktionieren. Integrierte Plattform-Ökosysteme sind aber langfristig effizienter. Sie vermeiden Daten-Chaos, sparen Kosten und sorgen für eine konsistente Kundenerfahrung.
Wie setze ich Nachhaltigkeit digital um?
Indem du klare ökologische Kennzahlen definierst und transparent kommunizierst. Digitale Tools für CO₂-Tracking und Lieferketten-Transparenz sind Pflicht. Ein praktisches Beispiel: KI-gestützte Logistikoptimierung, die Transportwege verkürzt und Emissionen senkt.





