
SwissTech Sunday: Friendly Analytics
Viele Website-Betreiber möchten wissen, was auf ihrer Seite passiert. Doch klassische Analyse-Tools wie Google Analytics sind oft technisch überladen oder datenschutzrechtlich problematisch. Friendly Analytics zeigt, dass es auch anders geht.
Was macht Friendly Analytics besonders?
Friendly Analytics basiert auf der Open-Source-Technologie von Matomo. Es bietet eine vollständige Webanalyse-Lösung mit Fokus auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert, was die Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes deutlich vereinfacht.
Standardmässig ist Friendly Analytics so konfiguriert, dass kein Cookie-Banner erforderlich ist. Das gilt, solange keine zusätzlichen Tracking-Dienste wie Meta-Pixel oder Google Ads eingebunden werden. Wer auf solche Integrationen verzichtet, kann Besucher datenschutzkonform und ohne Einwilligungsbanner analysieren.
Funktionen im Überblick
Friendly Analytics bietet deutlich mehr als nur Seitenaufrufe und Besucherzahlen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Übersichtliches Dashboard mit Echtzeitdaten
- Ereignis-Tracking für Klicks, Downloads und Interaktionen
- Kampagnenanalyse mit UTM-Parametern
- Heatmaps zur visuellen Auswertung von Nutzerverhalten
- Funnel-Analyse zur Bewertung von Conversion-Prozessen
- Tag Manager für flexible Integration ohne Code
- API-Zugriff für individuelle Auswertungen
- Exportfunktionen für Berichte und Rohdaten
Die Oberfläche ist klar strukturiert und auch für Einsteiger verständlich. Wer tiefer einsteigen möchte, findet erweiterte Funktionen, ohne sich durch komplexe Menüs kämpfen zu müssen.
Vergleich: Friendly Analytics und Google Analytics
| Merkmal | Friendly Analytics | Google Analytics |
| Technologie | Matomo | Eigenentwicklung von Google |
| Datenschutz | Hoch, Schweizer Hosting | Datenübertragung in die USA |
| Cookie-Banner nötig? | Meist nicht, abhängig von Setup | Meist nötig, aber GA4 kann mit Consent Mode die Notwendigkeit je nach Konfiguration und Rechtslage reduzieren |
| Bedienung | Klar und verständlich | Komplex, viele Menüs |
| Funktionen | Vollständig inkl. Heatmaps | Sehr umfangreich, teils überladen |
| Hosting | Schweiz | USA |
Fazit
Friendly Analytics ist eine datenschutzfreundliche und technisch ausgereifte Lösung für alle, die Webanalyse ohne juristische Risiken und ohne unnötige Komplexität suchen. Die Kombination aus Schweizer Hosting, klarer Oberfläche und vollem Funktionsumfang macht das Tool besonders attraktiv für KMU, NGOs und Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen.
Friendly
Autor: Hatay Sánchez
Was ist SwissTech Sunday?
SwissTech Sunday ist eine wöchentliche Serie, in der wir digitale Lösungen aus der Schweiz vorstellen. Viele wissen gar nicht, wie viel gute Software hier entwickelt wird. Diese Tools können technisch locker mit den grossen internationalen Anbietern mithalten.
Natürlich sind sie nicht kostenlos wie viele Google-Produkte. Aber dafür steht der Datenschutz an erster Stelle. Es geht hier nicht um Masse, sondern um Qualität und Verantwortung. Wer digitale Souveränität sucht, findet in der Schweiz starke Alternativen.
Wichtig: Für die Vorstellung dieser Tools erhalten wir keine Bezahlung. Wir wählen die Lösungen selbst aus, weil wir sie spannend, relevant und unterstützenswert finden.
FAQ
Sehr wichtig. KI ist längst kein „nice to have“ mehr, sondern wird zum Standardwerkzeug für Analysen und Entscheidungen. Wer sie klug einsetzt, verschafft sich echte Wettbewerbsvorteile.
Eine Sammlung von Einzeltools kann kurzfristig funktionieren. Integrierte Plattform-Ökosysteme sind aber langfristig effizienter. Sie vermeiden Daten-Chaos, sparen Kosten und sorgen für eine konsistente Kundenerfahrung.
Indem du klare ökologische Kennzahlen definierst und transparent kommunizierst. Digitale Tools für CO₂-Tracking und Lieferketten-Transparenz sind Pflicht. Ein praktisches Beispiel: KI-gestützte Logistikoptimierung, die Transportwege verkürzt und Emissionen senkt.
